Compliance Solutions

Lieferketten-Gesetz Compliance System

Liefer-ketten-Gesetz Compliance System

Meistern Sie die Herausforderungen des Lieferkettengesetzes mit unserer automatisierten und KI-gestützten LkSG Software

Lieferkettengesetz Compliance System
Lieferkettensystem Vorschau Screen Tabellen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Simplefied Screen Vorschau

– Trusted by –

Leistungsstarke LkSG Software

Lieferkettengesetz Compliance System

Lieferketten-gesetz Compliance System

Mit dem Lieferkettengesetz Compliance System bietet Compliance Solutions eine leistungsfähige, integrierte IT-Lösung zur rechtskonformen Umsetzung der komplexen Anforderungen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).

Die LkSG Software lässt sich innerhalb kürzester Zeit in Ihrem Unternehmen implementieren und über Schnittstellen in die bestehenden Unternehmensprozesse integrieren.

Supplychain Icon
Lieferkettengesetz Screen Vorschau

Leistungsstarke LkSG Software

Lieferkettengesetz Compliance System

Mit dem Lieferkettengesetz Compliance System bietet Compliance Solutions eine leistungsfähige, integrierte IT-Lösung zur rechtskonformen Umsetzung der komplexen Anforderungen des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG).

Die LkSG Software lässt sich innerhalb kürzester Zeit in Ihrem Unternehmen implementieren und über Schnittstellen in die bestehenden Unternehmensprozesse integrieren.

Supplychain Icon
Lieferkettengesetz Screen Vorschau

Gesetzeskonforme Lieferkettengesetz software

Die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)

Die Vorgaben des Lieferkettensorgfalts-
pflichtengesetzes (LkSG)

Der Gesetzgeber fordert von Unternehmen im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) die Einrichtung folgender Mechanismen:

Risiko-management

Risikoanalyse

Beschwerde-verfahren

Präventions- & Abhilfemaß-nahmen

Dokumentation & Berichterstattung

Risikomanagement

Risikoanalyse

Beschwerdeverfahren

Präventions- & Abhilfemaßnahmen

Dokumentation & Berichterstattung

Das Lieferkettengesetz Compliance System von Compliance Solutions deckt diese fünf Bereiche vollumfänglich ab und sorgt für eine nachhaltige Überwachung der nationalen und internationalen Lieferketten.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Lieferkettengesetz Whitepaper Vorschau LkSG

Whitepaper Button Getsitecontrol Popup

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LksG)

Whitepaper Lieferkettengesetz

In unserem Whitepaper Lieferkettengesetz haben wir für Sie alle relevanten Informationen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zusammengefasst. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ mit einem integrierten LkSG Software System umsetzen können und wie es Ihnen mit Hilfe einer Supply Chain Compliance Software gelingt, in Ihrem Unternehmen ein wirksames und wirtschaftliches Supplier-Management aufzubauen.

Whitepaper Button Getsitecontrol Popup

Workflow

Lieferketten Compliance System

Compliance Solutions bietet eine workflowgetriebene und voll risikobasierte Lieferketten Compliance Lösung, mit automatisiserter Risikoberechnung, sowie voll umfänglichem Screening zu lieferketten-, ebenso wie korruptionsrelevanten Themen.

Workflow LkSG Daten
Erhebung von Daten

Informationen wie Lieferantendaten, Produktdaten und Compliance-Vorschriften

Risk Assessment

Die gesammelten Daten werden analysiert, um potenzielle Risiken in der Lieferkette zu ermitteln, z. B. Verstöße gegen die Vorschriften, Betrug oder Umweltprobleme.

Workflow LkSG Assessment
Workflow LkSG Monitoring
Compliance Monitoring

Die Lieferkette wird auf Veränderungen oder Vorfälle überwacht, die ein Risiko darstellen könnten und um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Issue Management

Es werden Berichte (Lieferantenleistung, Risikoniveau und Compliance-Probleme) erstellt, die Aufschluss über den Status der Einhaltung der Vorschriften in der Lieferkette geben.

Workflow LkSG Issues
Workflow LkSG Reporting
Reporting und Analyse

Wenn Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften festgestellt werden, kann das Softwaresystem Tools und Ressourcen zur Verfügung stellen, um diese zu beheben.

Automatisierung & kontinuierliche Verbesserung

Atuomatisierte und kontinuierliche Verbesserung durch Analyse von Daten und Rückmeldungen, um verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln

Workflow LkSG Automatisierung
Workflow LkSG Daten
Erhebung von Daten

Informationen wie Lieferantendaten, Produktdaten und Compliance-Vorschriften

Risk Assessment

Die gesammelten Daten werden analysiert, um potenzielle Risiken in der Lieferkette zu ermitteln, z. B. Verstöße gegen die Vorschriften, Betrug oder Umweltprobleme.

Workflow LkSG Assessment
Workflow LkSG Monitoring
Compliance Monitoring

Die Lieferkette wird auf Veränderungen oder Vorfälle überwacht, die ein Risiko darstellen könnten und um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Workflow LkSG Issues
Issue Management

Es werden Berichte (Lieferantenleistung, Risikoniveau und Compliance-Probleme) erstellt, die Aufschluss über den Status der Einhaltung der Vorschriften in der Lieferkette geben.

Reporting und Analyse

Wenn Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften festgestellt werden, kann das Softwaresystem Tools und Ressourcen zur Verfügung stellen, um diese zu beheben.

Workflow LkSG Reporting
Workflow LkSG Automatisierung
Automatisierung & kontinuierliche Verbesserung

Atuomatisierte und kontinuierliche Verbesserung durch Analyse von Daten und Rückmeldungen, um verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln

Workflow LkSG Daten
Erhebung von Daten

Informationen wie Lieferantendaten, Produktdaten und Compliance-Vorschriften

Workflow LkSG Assessment
Risk Assessment

Die gesammelten Daten werden analysiert, um potenzielle Risiken in der Lieferkette zu ermitteln, z. B. Verstöße gegen die Vorschriften, Betrug oder Umweltprobleme.

Workflow LkSG Monitoring
Compliance Monitoring

Die Lieferkette wird auf Veränderungen oder Vorfälle überwacht, die ein Risiko darstellen könnten und um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Workflow LkSG Issues
Issue Management

Es werden Berichte (Lieferantenleistung, Risikoniveau und Compliance-Probleme) erstellt, die Aufschluss über den Status der Einhaltung der Vorschriften in der Lieferkette geben.

Workflow LkSG Reporting
Reporting und Analyse

Wenn Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften festgestellt werden, kann das Softwaresystem Tools und Ressourcen zur Verfügung stellen, um diese zu beheben.

Workflow LkSG Automatisierung
Automatisierung & kontinuierliche Verbesserung

Atuomatisierte und kontinuierliche Verbesserung durch Analyse von Daten und Rückmeldungen, um verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln

20. Frankfurter Symposium Compliance

Vortrag: Business Partner Integrity Management

Videomitschnitt der Masterclass: „Hohe Dynamik im Business Partner Integrity Management: Permanentes Monitoring und ESG-Themen in der Lieferkette“ auf dem 20. Frankfurter Symposium Compliance.

Referent: Dr. Roman Zagrosek (Managing Director, Compliance Solutions)

Play Video about Materclass: Compliance Solutions Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz

20. Frankfurter Symposium Compliance

Vortrag: Business Partner Integrity Management

Videomitschnitt der Masterclass: „Hohe Dynamik im Business Partner Integrity Management: Permanentes Monitoring und ESG-Themen in der Lieferkette“ auf dem 20. Frankfurter Symposium Compliance.

Referent: Dr. Roman Zagrosek (Managing Director, Compliance Solutions)

Bewährte LkSG Software

Warum Compliance Solutions?​

Firmengrafik CS EN

Bewährte LkSG Software

Warum Compliance Solutions?​

Firmengrafik CS EN

Varianten der Lieferkettengesetz Software

Wählen Sie die perfekte LkSG Software Lösung für Ihre Bedürfnisse

Standard
  • Schlüsselfertig
  • Schnell implementierbar
  • Best-practice Workflow
  • Compliance Solutions Baseline Check
  • Auditsicheres Case Management
  • Risikobewertung der Geschäftspartner
  • Management Summary
  • Standard BI & Reporting

     

Enterprise
  • Individuell anpassbar
  • Schnittstellen zu anderen Software-Systemen
  • Compliance Solutions Baseline Check
  • auditsicheres Case Management
  • Integrierter best-practice Workflow
  • Risikobewertung der Geschäftspartner
  • Management Summary
  • Advanced Reporting
  • Workflow-Anpassungen
  • Data Cube
Standard
  • Schlüsselfertig
  • Schnell implementierbar
  • Best-practice Workflow
  • Compliance Solutions Baseline Check
  • Auditsicheres Case Management
  • Risikobewertung der Geschäftspartner
  • Management Summary
  • Standard BI & Reporting
Enterprise
  • Individuell anpassbar
  • Schnittstellen zu anderen Software-Systemen
  • Compliance Solutions Baseline Check
  • auditsicheres Case Management
  • Integrierter best-practice Workflow
  • Risikobewertung der Geschäftspartner
  • Management Summary
  • Advanced Reporting
  • Workflow-Anpassungen
  • Data Cube

Erstberatung & Produktdemonstration LkSG Software

Dürfen wir Sie in Sachen Lieferkettengesetz Software unterstützen?

Beratung Lieferketten-
gesetz Software

Sie interessieren sich für unsere Lieferkettensoftware? Dann schreiben Sie uns, unsere Compliance-Experten beraten Sie gerne.

Sie interessieren sich für unsere Lieferkettensoftware? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Compliance-Experten beraten Sie gerne.

Informieren Sie sich zum Lieferkettengesetz

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG

Das Lieferkettensorgfalts-pflichtengesetz LkSG

Gesetz Lieferketten Bild Deutsch
Das deutsche Lieferkettengesetz

Am 11. Juni 2021 wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) vom deutschen Bundestag verabschiedet:

  • Ab 2023 gilt es zunächst für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  • Ab 2024 gilt es dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Hands Cropped Compliance Solutions
Schutz von Menschenrechten

Im Zentrum des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) steht der weitreichende Schutz von Menschenrechten in der globalen Wirtschaft – einem Themenspektrum, das sich unter dem Begriff Social Compliance zusammenfassen lässt.

Im Zuge der weltweiten Lieferketten besteht die Gefahr von Menschenrechtsverletzungen wie Kinderarbeit, Diskriminierung, Ausbeutung oder fehlende Arbeitsrechte. Ein weiterer Aspekt ist die Umweltzerstörung durch illegale Abholzung, Pestizid-Ausstoß sowie Wasser- und Luftverschmutzung.

weiterlesen

Durch das Lieferkettengesetz sollen deutsche Unternehmen dazu verpflichtet werden, ihrer globalen Verantwortung besser nachzukommen. Gleichzeitig sollen auch Wettbewerbsnachteile für Unternehmen behoben werden, die schon heute freiwillig in ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement im Sinne des Lieferkettengesetztes investieren.

Business Window Silhuetten
Unternehmerische Sorgfaltspflichten

Mit dem Lieferkettengesetz (LkSG) stellt der Gesetzgeber konkrete Anforderungen an die unternehmerischen Sorgfaltspflichten.

Es beinhaltet, dass Unternehmen menschenrechtliche Risiken analysieren, Präventions- und Abhilfemaßnahmen ergreifen, Beschwerdemöglichkeiten einrichten und über ihre damit verbundenen Aktivitäten Bericht erstatten müssen.

weiterlesen

Die Sorgfaltspflichten der Unternehmen erstrecken sich grundsätzlich auf die gesamte Lieferkette – vom Rohstoff bis zum fertigen Verkaufsprodukt. Die Anforderungen sind dabei abgestuft, insbesondere nach dem Einflussvermögen auf den Verursacher der Menschenrechtsverletzung sowie nach den unterschiedlichen Stufen in der Lieferkette. Erfolgen klare Hinweise auf Verstöße, müssen die Unternehmen tätig werden.

Die Einhaltung des Sorgfaltspflichtengesetzes wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als externe Behörde überprüft und kontrolliert. Bei Versäumnissen oder Verstößen kann sie Bußgelder verhängen oder Unternehmen von der öffentlichen Beschaffung ausschließen.