Compliance Solutions bietet eine Auswahl von über 20 innovativen Compliance-Systemen. Zur Verfügung stehen die Systeme in der Regel in zwei Varianten: als schlüsselfertige Standardlösung oder als maßgeschneiderte Enterpriselösung. Die Systeme können sowohl als autarke Einzellösung betrieben werden, oder als Kombination von mehreren Systemen innerhalb der MCS Compliance Plattform.
Software-Lösung zur Erfüllung der Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes
Geschäftspartnerprüfung mit Überwachung des gesamten Lebenszyklus von Geschäftsbeziehungen
Anonymes Hinweisgebersystem für ein Beschwerdemanagement nach der EU-Whistleblowing-Richtlinie
Risikomanagement zur frühzeitigen Analyse und Bewertung von potentiellen Gefahren
Die rechtssichere, digitale Lösung zur Erfüllung der Anforderungen des Lieferkettengesetzes.
Die Geschäftspartnerprüfung überwacht den gesamten Lebenszyklus von Geschäftsbeziehungen ab.
Das Hinweisgebersystem für ein digitales Beschwerdemanagement nach EU-Whistleblowing-Richtlinie.
Das Risikomanagement zur frühzeitigen Analyse und Bewertung von potentiellen Gefahren.
Effiziente Bearbeitung von Kontrollmeldungen aus dem internen Kontrollsystem
Ein definierter Workflow führt den User durch den Kontrollprozess. Es existiert ein ausgefeiltes Eskalations- und Delegationskonzept sowie ein striktes Need-to-know-Prinzip in Bezug auf den Datenzugriff.
Das System ermöglicht eine Bewertung der Kontrollmeldungen und ordnet den Fällen automatisiert Abhilfemaßnahmen zu.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit unterstützt sowohl die lokalen Einheiten, als auch das Headquarter.
Erfassung und Bewertung von Compliance-Risiken der transaktions-beteiligten Unternehmen
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch ein Case und Dokumenten Management System mit überwiegend automatisierten Prozessen.
Darunter beispielsweise das risikobasierte Upfront Risk-Assessment, Fragebögen an das Zielunternehmen für Compliance Maturity Assessment, Sanktionslisten- und Adverse Media-Prüfung, Risikoermittlung, der Identifikation von Red Flags sowie Risikobewertung und Follow-up zu risikominimierenden Maßnahmen.
Der Prozess beinhaltet ein automatisiertes Risk Assessment: Die Geschäftspartner werden mit einem Screening gegen Sanktionslisten und Adverse Media auf ihre Integrität geprüft.
Außerdem ist die Integration in das Business Partner Compliance Due Diligence System möglich.
Ganzheitliche Lösung für Compliance Audits
Dies beinhaltet die Auditplanung, Vorbereitung, Durchführung, Auditberichte, Correct Action Planung sowie Abschluss und BI und Reporting.
Mithilfe der Digitalisierung können repetitive Vorgänge durch Automatisierungen abgeschafft und der Prozessaudit insgesamt effizienter gestaltet werden.
Effiziente Bearbeitung von Kontrollmeldungen aus dem internen Kontrollsystem
Ein definierter Workflow führt den User durch den Kontrollprozess. Es existiert ein ausgefeiltes Eskalations- und Delegationskonzept sowie ein striktes Need-to-know-Prinzip in Bezug auf den Datenzugriff.
Das System ermöglicht eine Bewertung der Kontrollmeldungen und ordnet den Fällen automatisiert Abhilfemaßnahmen zu.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit unterstützt sowohl die lokalen Einheiten, als auch das Headquarter.
Erfassung und Bewertung von Compliance-Risiken der transaktions-beteiligten Unternehmen
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch ein Case und Dokumenten Management System mit überwiegend automatisierten Prozessen.
Darunter beispielsweise das risikobasierte Upfront Risk-Assessment, Fragebögen an das Zielunternehmen für Compliance Maturity Assessment, Sanktionslisten- und Adverse Media-Prüfung, Risikoermittlung, der Identifikation von Red Flags sowie Risikobewertung und Follow-up zu risikominimierenden Maßnahmen.
Der Prozess beinhaltet ein automatisiertes Risk Assessment: Die Geschäftspartner werden mit einem Screening gegen Sanktionslisten und Adverse Media auf ihre Integrität geprüft.
Außerdem ist die Integration in das Business Partner Compliance Due Diligence System möglich.
Ganzheitliche Lösung für Compliance Audits
Dies beinhaltet die Auditplanung, Vorbereitung, Durchführung, Auditberichte, Correct Action Planung sowie Abschluss und BI und Reporting.
Mithilfe der Digitalisierung können repetitive Vorgänge durch Automatisierungen abgeschafft und der Prozessaudit insgesamt effizienter gestaltet werden.
Abbildung der Anforderungen der EU-Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO)
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch unterschiedliche Sub-Prozesse zu Themen wie Verfahrensverzeichnis, Vereinbarung zur Datenverarbeitung, Datenschutz-Richtlinien, Datenschutz-Folgenabschätzung und weitere technische Anforderungen im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrund-verordnung.
Software-Lösung für Health Care Professionals und Patienten
Mithilfe digitaler Fragebögen werden Patientenformationen strukturiert erfasst und automatisiert ausgewertet. Eine einfache Administration ermöglicht den Usern, Fragebögen zu erstellen und ein datenschutzkonformes User Management durchzuführen.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit bildet ein kontinuierliches Monitoring der Behandlung ab.
System zur Automatisierung von Legal- & Compliance-Prozessen
Das Legal & Compliance Business Process Management beinhaltet Module wie die Business Process Engine, die Formular Engine und ein leistungsfähiges Reporting-Modul.
Strukturierte und zentrale Erfassung aller Rechts-streitigkeiten und Gerichts-verfahren
Die Funktionen umfassen Rechte-Management, Approval Workflows, kompletter Audit Trail, Dokumenten-Management, Reminder Funktionalität sowie umfassendes Reporting über die Entwicklung aller KPIs wie Streitwert, Prozesskostenrückstellung, Verfahrenskosten oder Verfahrensrisiko.
Abbildung der Anforderungen der EU-Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO)
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch unterschiedliche Sub-Prozesse zu Themen wie Verfahrensverzeichnis, Vereinbarung zur Datenverarbeitung, Datenschutz-Richtlinien, Datenschutz-Folgenabschätzung und weitere technische Anforderungen im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrund-verordnung.
Software-Lösung für Health Care Professionals und Patienten
Mithilfe digitaler Fragebögen werden Patientenformationen strukturiert erfasst und automatisiert ausgewertet. Eine einfache Administration ermöglicht den Usern, Fragebögen zu erstellen und ein datenschutzkonformes User Management durchzuführen.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit bildet ein kontinuierliches Monitoring der Behandlung ab.
System zur Automatisierung von Legal- & Compliance-Prozessen
Das Legal & Compliance Business Process Management beinhaltet Module wie die Business Process Engine, die Formular Engine und ein leistungsfähiges Reporting-Modul.
Strukturierte und zentrale Erfassung aller Rechts-streitigkeiten und Gerichts-verfahren
Die Funktionen umfassen Rechte-Management, Approval Workflows, kompletter Audit Trail, Dokumenten-Management, Reminder Funktionalität sowie umfassendes Reporting über die Entwicklung aller KPIs wie Streitwert, Prozesskostenrückstellung, Verfahrenskosten oder Verfahrensrisiko.
Compliance-Prüfungen und Freigaben zum Thema Geschenke, Entertainment, Sponsorship
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch ein schlankes Register und einen automatisierten, intelligenten Genehmigungsprozess, basierend auf Wertgrenzen und Red Flag Mechanismen.
Darüber hinaus sind Eskalations- und Delegationsprozesse integriert.
Systematische Erfassung und risikobasierte, automatisierte Freigabe von Wettbewerberkontakten
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch den Prozess. Verbandsteilnahmen werden nach bestimmten Kriterien risikobasiert bewertet und freigegeben bzw. untersagt.
Die Lösung ist mit dem Schulungssystem vernetzt: Dadurch kann geprüft werden, inwiefern der jeweilige Mitarbeiter hinreichend gut geschult und z.B. auf die Teilnahme an Verbandstreffen vorbereitet ist.
Strukturierte automatisierte Erfassung und Auswertung CSR-relevanter Inhalte
Der Workflow führt den User durch den Prozess der Informationsermittlung, der Bewertung und Maßnahmenumsetzung. Intelligente digitale Fragebögen unterstützen den Prozess der Informationsermittlung und -auswertung.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit unterstützt sowohl die lokalen Einheiten als auch die Zentrale mit Echtzeitreporting und Monitoring.
Erfassung der CO2-Emissionen der Produkte entlang der Wert-schöpfungsketten
Die Erfassung erfolgt einschließlich Produktion, Rohstoffgewinnung, Energieverbrauch und Transport entsprechend dem Greenhouse-Gas-Protocol.
Die gewonnenen Daten erlauben eine fundierte Analyse und daraus abgeleitet die Planung von Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes.
Compliance-Prüfungen und Freigaben zum Thema Geschenke, Entertainment, Sponsorship
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch ein schlankes Register und einen automatisierten, intelligenten Genehmigungsprozess, basierend auf Wertgrenzen und Red Flag Mechanismen.
Darüber hinaus sind Eskalations- und Delegationsprozesse integriert.
Systematische Erfassung und risikobasierte, automatisierte Freigabe von Wettbewerberkontakten
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch den Prozess. Verbandsteilnahmen werden nach bestimmten Kriterien risikobasiert bewertet und freigegeben bzw. untersagt.
Die Lösung ist mit dem Schulungssystem vernetzt: Dadurch kann geprüft werden, inwiefern der jeweilige Mitarbeiter hinreichend gut geschult und z.B. auf die Teilnahme an Verbandstreffen vorbereitet ist.
Strukturierte automatisierte Erfassung und Auswertung CSR-relevanter Inhalte
Der Workflow führt den User durch den Prozess der Informationsermittlung, der Bewertung und Maßnahmenumsetzung. Intelligente digitale Fragebögen unterstützen den Prozess der Informationsermittlung und -auswertung.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit unterstützt sowohl die lokalen Einheiten als auch die Zentrale mit Echtzeitreporting und Monitoring.
Erfassung der CO2-Emissionen der Produkte entlang der Wert-schöpfungsketten
Die Erfassung erfolgt einschließlich Produktion, Rohstoffgewinnung, Energieverbrauch und Transport entsprechend dem Greenhouse-Gas-Protocol.
Die gewonnenen Daten erlauben eine fundierte Analyse und daraus abgeleitet die Planung von Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes.Strukturierte und effiziente Bearbeitung von Kontrollmeldungen aus dem internen Kontrollsystem
Ein definierter Workflow führt den User durch den Kontrollprozess. Es existiert ein ausgefeiltes Eskalations- und Delegationskonzept sowie ein striktes Need-to-know-Prinzip in Bezug auf den Datenzugriff.
Das System ermöglicht eine Bewertung der Kontrollmeldungen und ordnet den Fällen automatisiert Abhilfemaßnahmen zu.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit unterstützt sowohl die lokalen Einheiten, als auch das Headquarter.
Strukturierte Erfassung und Bewertung von Compliance-Risiken der transaktions-beteiligten Unternehmen.
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch ein Case und Dokumenten Management System mit überwiegend automatisierten Prozessen.
Darunter beispielsweise das risikobasierte Upfront Risk-Assessment, Fragebögen an das Zielunternehmen für Compliance Maturity Assessment, Sanktionslisten- und Adverse Media-Prüfung, Risikoermittlung, der Identifikation von Red Flags sowie Risikobewertung und Follow-up zu risikominimierenden Maßnahmen.
Erfassung der Due Diligence von Hochrisikogeschäften auf Transaktionsbasis.
Der Prozess beinhaltet ein automatisiertes Risk Assessment: Die Geschäftspartner werden mit einem Screening gegen Sanktionslisten und Adverse Media auf ihre Integrität geprüft.
Außerdem ist die Integration in das Business Partner Compliance Due Diligence System möglich.
Ganzheitliche Lösung für Compliance Audits.
Dies beinhaltet die Auditplanung, Vorbereitung, Durchführung, Auditberichte, Correct Action Planung sowie Abschluss und BI und Reporting.
Mithilfe der Digitalisierung können repetitive Vorgänge durch Automatisierungen abgeschafft und der Prozessaudit insgesamt effizienter gestaltet werden.
Abbildung der Anforderungen der EU-Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) in automatisierter Software
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch unterschiedliche Sub-Prozesse zu Themen wie Verfahrensverzeichnis, Vereinbarung zur Datenverarbeitung, Datenschutz-Richtlinien, Datenschutz-Folgenabschätzung und weitere technische Anforderungen im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrund-verordnung.
Digitale Software Lösung für Health Care Professionals und Patienten.
Mithilfe digitaler Fragebögen werden Patientenformationen strukturiert erfasst und automatisiert ausgewertet. Eine einfache Administration ermöglicht den Usern, Fragebögen zu erstellen und ein datenschutzkonformes User Management durchzuführen.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit bildet ein kontinuierliches Monitoring der Behandlung ab.
Leistungsfähige, flexible Platt-form zur Automatisierung von Legal & Compliance Prozessen.
Das Legal & Compliance Business Process Management beinhaltet Module wie die Business Process Engine, die Formular Engine und ein leistungsfähiges Reporting-Modul.
Strukturierte und zentrale Erfassung aller Rechts-streitigkeiten und Gerichts-verfahren.
Die Funktionen umfassen Rechte-Management, Approval Workflows, kompletter Audit Trail, Dokumenten-Management, Reminder Funktionalität sowie umfassendes Reporting über die Entwicklung aller KPIs wie Streitwert, Prozesskostenrückstellung, Verfahrenskosten oder Verfahrensrisiko.
Lösung für Compliance-Prüfungen und Freigaben zum Thema Geschenke, Entertainment, Sponsorship.
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch ein schlankes Register und einen automatisierten, intelligenten Genehmigungsprozess, basierend auf Wertgrenzen und Red Flag Mechanismen.
Darüber hinaus sind Eskalations- und Delegationsprozesse integriert.
Strukturierte Erfassung und risikobasierte, automatisierte Freigabe von Wettbewerber-kontakten der Mitarbeiter.
Ein revisionssicherer Workflow führt den User durch den Prozess. Verbandsteilnahmen werden nach bestimmten Kriterien risikobasiert bewertet und freigegeben bzw. untersagt.
Die Lösung ist mit dem Schulungssystem vernetzt: Dadurch kann geprüft werden, inwiefern der jeweilige Mitarbeiter hinreichend gut geschult und z.B. auf die Teilnahme an Verbandstreffen vorbereitet ist.
Strukturierte, in hohem Maße automatisierte Erfassung und Auswertung CSR-relevanter Inhalte.
Der Workflow führt den User durch den Prozess der Informationsermittlung, der Bewertung und Maßnahmenumsetzung. Intelligente digitale Fragebögen unterstützen den Prozess der Informationsermittlung und -auswertung.
Das integrierte Business Intelligence & Reporting Cockpit unterstützt sowohl die lokalen Einheiten als auch die Zentrale mit Echtzeitreporting und Monitoring.
Ermöglicht Unternehmen die CO2-Emissionen ihrer Produkte entlang der Wert-schöpfungsketten zu erfassen.
Die Erfassung erfolgt einschließlich Produktion, Rohstoffgewinnung, Energieverbrauch und Transport entsprechend dem Greenhouse-Gas-Protocol.
Die gewonnenen Daten erlauben eine fundierte Analyse und daraus abgeleitet die Planung von Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes.Sie haben Fragen zu unseren Compliance-Systemen? Unsere Compliance-Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an +49 711 217 232 92, schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Unsere Compliance-Experten beraen Sie gerne: Rufen Sie uns an
+49 711 217 232 92,
schreiben Sie uns eine Mail:
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |